Deutscher Meister      2005  ·  2006  ·  2008  ·  2009  ·  2011  ·  2012  ·  2013  ·  2021  ·  2022                          Deutscher Pokalsieger      2008                         European Trophy      2010
 
DEL - 57. Spieltag

26.02.2023 - 19:00 Uhr

 

5

:

1

 


DEL - 58. Spieltag

28.02.2023 - 19:30 Uhr

3 n

:

2 P

 


DEL - 59. Spieltag

03.03.2023 - 19:30 Uhr

3

:

4

 

 

 

DEL - 60. Spieltag

05.03.2023 - 14:00 Uhr

3 n

:

4 P

 

News

Eisbären verpassen Playoffs

Der EHC Eisbären Berlin verpasst durch ein 3:4 nach Penaltyschießen die diesjährigen DEL-Playoffs und schließt die Hauptrunde als Elfter ab. Nach torlosem Anfangsdrittel brachten Matt White (30.) und Giovanni Fiore (31.) die Eisbären per Doppelschlag im Mittelabschnitt mit 2:0 in Führung. Tyson Spink erzielte noch vor der zweiten Pause in Überzahl den Anschlusstreffer für Schwenningen.  Carl Neill glich in der 48. Minute zum 2:2 aus. Da die Eisbären unbedingt mit drei Punkten gewinnen mussten, setzte Coach Serge Aubin drei Minuten vor dem Ende alles auf eine Karte und nahm den Torwart zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Ken Andre Olimb traf für die Schwarzwälder in der 59. Minute ins leere EHC-Gehäuse. 28 Sekunden vor dem Ende gelang Kevin Clark der 3:3-Ausgleich. Nach torloser Verlängerung traf Tyson Spink als einziger Schütze und sicherte so den Zusatzpunkt für Schwenningen. Da die Löwen Frankfurt zeitgleich gegen Augsburg mit 4:3 nach Verlängerung gewannen, blieb den Eisbären am Ende nur der elfte Tabellenplatz.

Chance auf Pre-Playoffs gewahrt

Die Eisbären wahren durch einen 4:3-Auswärtserfolg bei den Augsburger Panthern ihre Chance auf die Pre-Playoffs. In der zwölften Minute brachte Matt White die Eisbären in Führung. Sechs Sekunden vor der ersten Pause erhöhte Marco Nowak im Powerplay auf 2:0. Im Mittelabschnitt bauten Giovanni Fiore (22.) und Leo Pföderl (28.) die Führung auf 4:0 aus. Doch nur eine gute Minute nach dem vierten Eisbären-Tor meldeten sich die Gastgeber zurück. Sebastian Wännström erzielte den ersten Treffer für die Panther. Im Schlussdrittel schafften David Warsofsky (53.) in Überzahl und Matt Puempel (55.) den 3:4-Anschluss für Augsburg. Mehr Gegentore ließen die Eisbären aber nicht zu und sicherten sich so drei Punkte.

Am Sonntag, dem 05.03.2023, empfangen die Eisbären zum letzten Hauptrundenspiel die Schwenninger Wild Wings in der Mercedes-Benz Arena. Für das Erreichen der Pre-Playoffs müssen die Eisbären gewinnen und sind auf die Schützenhilfe der Augsburger Panther bei den Löwen Frankfurt angewiesen.

Niederlage nach Penaltyschießen

Die Eisbären unterlagen auswärts den Fischtown Pinguins mit 2:3 nach Penaltyschießen. In der achten Minute nutzte Jan Urbas das erste Powerplay zum 1:0 für die Gastgeber. Im Mittelabschnitt erhöhte Markus Vikingstad auf 2:0 (29.). Die Eisbären schafften noch im zweiten Drittel durch Leo Pföderl (31.) und Morgan Ellis (40.) den 2:2-Ausgleich. Der Schlussabschnitt und die folgende Verlängerung blieben torlos. Im Penaltyschießen traf Greg Kreutzer als einziger Schütze und sicherte so den Zusatzpunkt für Bremerhaven.

Am Freitag, dem 03.03.2023, gastiert der EHC um 19:30 Uhr bei den Augsburger Panthern.

Eisbären schlagen Ingolstadt

Der EHC Eisbären Berlin hat den zweiten Sieg des Wochenendes eingefahren. Zu Hause besiegte der EHC den ERC Ingolstadt mit 5:1. Leo Pföderl brachte die Hausherren in der zwölften Minute in Führung. In der 18. Minute erhöhte Marcel Noebels per Penalty auf 2:0. Marko Friedrich gelang in der 25. Minute der Anschlusstreffer für Ingolstadt. Doch nur 85 Sekunden später stellte Manuel Wiederer den alten Abstand wieder her. Im Schlussabschnitt trafen Zach Boychuk (44.) und in der 56. Minute Yannick Veilleux ins leere Tor zum 5:1-Endstand.

Am Dienstag, dem 28.02.2023, reisen die Eisbären zu den Fischtown Pinguins nach Bremerhaven. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr.

Eisbären gewinnen in Mannheim

Die Eisbären besiegten auswärts die Mannheimer Adler mit 5:2. Matt White brachte die Eisbären in der achten Minute in Führung. In der 15. Minute baute Peter Regin die Führung auf 2:0 aus. Mark Katic verkürzte vor der Pause auf 2:1 (18.). Am Ende des Mittelabschnitts gelang Stefan Loibl der 2:2-Ausgleich (39.). Alexandre Grenier sorgte mit dem 3:2 in der 49. Minute dafür, dass das Pendel in Richtung Eisbären ausschlug. Zach Boychuk traf wenig später zum 4:2 (52.). Yannick Veilleux sorgte in der 58. Minute mit seinem Treffer ins leere Mannheimer Gehäuse für den 5:2-Endstand.

Am Sonntag, dem 26.02.2023, empfängt der EHC den ERC Ingolstadt um 19:00 Uhr in der Mercedes-Benz Arena.

 
 
 
 
 
Champions Hockey League
 
IIHF Continental Cup